Sommergewitter in Wien – Abkühlung gibt’s nur am Attersee
Posted on | Juli 17, 2010 | 1 Kommentar
Was waren das für schöne Blitze in der Nacht von Freitag auf Samstag über Wien. Genial – ich muss dazu sagen ich bin bekennender Gewitter-Fan. Solange nichts passiert, kein Hagel Fenster, Pflanzen oder anderes kaputt macht sind Gewitter unglaublich schön.
Dank meiner neuen Foto-Ausrüstung der Nikon D90 ist es auch nicht mehr unmöglich Blitze zu fotografieren – „es wird also zurückgeblitzt“ – hier ein paar Fotos vom Sommergewitter in der Nacht von Freitag auf Samstag. (siehe am Ende des Artikels)
Wer sein Glück ebenfalls beim Blitze fotografieren versuchen möchte, sollte seine DSLR schnappen und sich zum Attersee aufmachen. Den Wetterberichten zu Folge wirds Samstag Abend zu Gewitterwolken kommen und neben dem abkühlenden Regen und der frischen Windluft sind denk ich auch ein paar schöne Blitze da, die nur darauf warten fotografiert zu werden.
Wie man Blitze fotografiert?
Mit der Nikon D90 ganz einfach, und doch eine Glückssache. Stellt das Gerät auf Manuellen Fokus, aktiviert im Menü die Rauschreduktion bei Langzeitbelichtungen und stellt auf Langzeitbelichtung bulb um. Bei Nacht ist es fürs Blitze fotografieren auch nicht sinnvoll ein wenig mit der ISO Zahl herumzuprobieren, viel Licht braucht man ja nicht …
Mit dem bulb Modus einfach den Auslöser kurz bevor ihr denkt, dass es einen Blitz geben wird drücken, und während ihr den Blitz sehr den Auslöser loslassen. Mit etwas Glück ist euch ein Blitz auf die Speicherkarte gegangen
In diesem Sinne viel Erfolg und viel Spaß beim Gewitter Blitzen.
Sommer Gewitter Fotos
Kommentare
Eine Antwort to “Sommergewitter in Wien – Abkühlung gibt’s nur am Attersee”
Schreibe deine Meinung zum Artikel.
Juli 18th, 2010 @ 09:42
Hi,Markus
ich bin begeistert von deinen Bildern
obwohl ich Blitze nicht mag.
Ich muß dir sagen du hast ein Talent zum schreiben, du formulierst so „nett“ das
gefällt mir sehr gut
Bussi Mama